Tägliche Informationen
-
Aktuelle Nachrichten
- 🇪🇺 Europatag 🇪🇺 an der Oberschule Schüttorf
- Sicherheit im Straßenverkehr 🚲📵⚠️
- Abschlussfeier am 24. Juni 2022 🎓🎉🥂
- … ein Stückchen Schulleben mehr kehrt zurück: Betriebsbesichtigung bei der Georg Utz GmbH
- IdeenExpo kommt zur Oberschule Schüttorf
- Mündliche Abschlussprüfung Englisch
- Sponsorentreffen 2022 👍🏻
- Girls´ und Boys´ Day – Zukunftstag 2022 für Mädchen und Jungen!
- Zum Andenken an Angela 🌳🕊️🌈
- Citylauf 2022 🏃♀️🏃🏃♂️
Unsere Schulgebäude
Unsere Partnerschule in Bangladesh
Archiv der Kategorie: Beratung & Schulsozialarbeit
Online-Elternabend “Hauptsache Action – Was spielt Ihr Kind?”
Die Landesstelle Jugendschutz bietet einen Elternabend am 11. November 2021 von 19-21 Uhr zum Thema “Hauptsache Action – Was spielt Ihr Kind?” an. Der Elternabend ist kostenlos!
Veröffentlicht unter Aktuelles, Beratung & Schulsozialarbeit
Kommentare deaktiviert für Online-Elternabend “Hauptsache Action – Was spielt Ihr Kind?”
Kinderschutzbund gibt Tipps zur Familienstärkung
Der Deutsche Kinderschutzbund hat Impulse veröffentlicht, um Familien während der Corona-Pandemie (und auch danach) zu stärken, sodass auftretende Probleme gemeinsam bewältigt werden können. Die Informationen finden Sie unter diesem Link. Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen!
Veröffentlicht unter Beratung & Schulsozialarbeit
Kommentare deaktiviert für Kinderschutzbund gibt Tipps zur Familienstärkung
Corona und Du – Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche
Das Informationsportal www.corona-und-du.info bietet auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse altersgerecht aufbereitete Inhalte zum Umgang mit psychischen Belastungen in Zeiten der Corona-Pandemie und zu alltäglichen Problemen, wie zum Beispiel Langeweile und Stress. Darüber hinaus werden Tipps zu Bewegung, Ernährung, Schlaf sowie zum Umgang mit Alkohol, Zigaretten und Drogen gegeben. Die Website wurde von der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Ludwig-Maximilians-Universitätsklinikums München in Partnerschaft mit der Beisheim Stiftung entwickelt.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Beratung & Schulsozialarbeit
Kommentare deaktiviert für Corona und Du – Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche
Kinderschutzbund unterstützt Familien mit kostenlosen Onlinevideos in der Corona-Zeit
Der Kinderschutzbund veröffentlicht im Rahmen seines Projektes “Gemeinsam sind wir stark” Videos, die das Zusammenleben von Familien während der Corona-Pandemie entlasten. Die Videos vermitteln Tipps, wie man z.B. mit Konflikten umgehen kann. Die Videos sind auf der folgende Webseite zu finden: www.kinderschutz-akademie.de/projekte/gemeinsam-sind-wir-stark Jede Woche wird ein neues Video veröffentlich.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Beratung & Schulsozialarbeit
Kommentare deaktiviert für Kinderschutzbund unterstützt Familien mit kostenlosen Onlinevideos in der Corona-Zeit
Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im Netz
Im Rahmen des Projekts WebDays, das Jugendliche zu einem selbstbestimmten, sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien befähigen will, wurde ein Online-Kurs entwickelt, der sich mit Fairness und Ethik im Netz auseinandersetzt. Dabei handelt es sich um einen sog. MOOC, ein “Massive Open Online Course”, was auf Deutsch so viel heißt wie “offener Massen-Online-Kurs”.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Beratung & Schulsozialarbeit
Kommentare deaktiviert für Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im Netz
Beratung in Zeiten von Corona
Die vergangenen und auch die zukünftigen Wochen stellen für uns alle eine außergewöhnliche Belastung dar. Daher kann es sein, dass ein offenes Ohr gebraucht wird, um in einer vertraulichen Athmosphäre über Sorgen und Nöte zu sprechen. Eine erste Anlauftstelle hierfür kann die Schulsozialarbeit an unserer Oberschule sein. Unter dem Menüpunkt “Beratung und Schulsozialarbeit” gibt es nun den Unterpunkt “Beratung in Zeiten von Corona“. Dort finden Schülerinnen und Schüler der Oberschule sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte Informationen zur Beratung durch unsere Schulsozialarbeiterin Angela Raabe sowie weitere, außerschulische Beratungsmöglichkeiten.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Beratung & Schulsozialarbeit
Kommentare deaktiviert für Beratung in Zeiten von Corona
Broschüre „Cyber-Grooming, Sexting, sexuelle Grenzverletzungen“
Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Landesstelle NRW e. V. hat eine Broschüre zum Thema „Cyber-Grooming, Sexting, sexuelle Grenzverletzungen“ veröffentlicht. Die Broschüre ist sowohl für Eltern als auch pädagogische Fachkräfte gedacht und will für Risiken und Gefahren sensibilisieren, ohne Pessimismus zu verbreiten. Es geht darum, Kinder im digitalen Alltag zu begleiten und langfristig zu befähigen, sich selbst zu schützen. Die Broschüre kann >>hier<< bestellt oder kostenlos heruntergeladen werden.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Beratung & Schulsozialarbeit
Kommentare deaktiviert für Broschüre „Cyber-Grooming, Sexting, sexuelle Grenzverletzungen“
Kinder und Medien – Infomaterial
Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen unterstützt sowohl pädagogische Fachkräfte als auch Eltern bei der Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Nun hat die LJS zwei interessante Artikel zum Thema “Medienkompetenz” veröffentlich, die über die Homepage abgerufen werden können: „Raus aus den Windeln – rein in die Medienwelten“ von Eva Hanel in „Was guckt ihr Kind?“, aktualisiert Sept. 2019, S. 8-13 „Immer on! Wie Kinder bei Netzaktivitäten begleitet werden sollten“ von Eva Hanel in „Schule leiten“, S.8-9, Friedrich Verlag
Veröffentlicht unter Beratung & Schulsozialarbeit
Kommentare deaktiviert für Kinder und Medien – Infomaterial
Oberschule Schüttorf führt Elternakademie zum Thema „Exzessive Spielenutzung“ durch
Nachdem bereits bei der ersten Elternakademie ein Ausflug in die digitale Welt unter dem Thema „Jugendliche bei Whatsapp, Instagram und Snapchat: Was geht uns Eltern das an?“ unternommen wurden, ging es nun bei der dritten Elternakademie in die Welt der Computerspiele. Unter dem Titel „Exzessive Spielenutzung – Wenn Faszination zum Problem wird“ führte Petra Steeger von der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e.V. durch den Abend und griff dabei einerseits die Sorgen und Ängste der Eltern auf und gab andererseits konkrete Tipps und Hilfestellungen für den Alltag.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Beratung & Schulsozialarbeit
Kommentare deaktiviert für Oberschule Schüttorf führt Elternakademie zum Thema „Exzessive Spielenutzung“ durch
Einladung zur Elternakademie “Exzessive Spielenutzung” am 24. Mai 2018
„Jan, kommst du bitte zum Essen!“ – „Ja, gleich Papa. Nur noch dieses Spiel!“ Der Umgang mit digitalen Spielen sorgt immer mal wieder für kleinere und größere Konflikte. Wie lange darf gespielt werden? Was wird gespielt?
Veröffentlicht unter Aktuelles, Beratung & Schulsozialarbeit
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Elternakademie “Exzessive Spielenutzung” am 24. Mai 2018