Spalierfahrt im Oldtimer in den Ruhestand
Am 21. Juni 2016 wurden Oberschuldirektor Gerhard Schrader und Konrektor Horst Heseding in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
Am Morgen holten die Achtklässler Herrn Heseding und Herrn Schrader mit einem Oldtimer von zu Hause ab und begleiteten sie mit einem Fahrradkorso bis zur Schule.
Bürgermeister Manfred Windhaus begrüßte die beiden am Schüttorfer Rathaus.
Auf dem Schulhof wurden Herr Schrader und Herr Heseding von den Schülern und Lehrern der Oberschule mit dem Lied “Ein Hoch auf uns” empfangen.
Im Anschluss daran ließen sie viele bunte Luftballons mit guten Wünschen für die scheidende Schulleitung in den Himmel steigen.
Zunächst händigte Gerd Schrader seinem Konrektor die Entlassungsurkunde aus. Herr Heseding zeichnete sich durch seine organisatorischen Fähigkeiten und seiner Kollegialität aus. Er selbst sieht sich als „Lehrer der alten Schule“ und als „Vermittler traditioneller Werte wie Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Respekt, Fleiß und Leistungsbereitschaft“.
„Sie haben in ihrer unvergleichlichen Art die Oberschule geprägt und sind damit Vorbilder“, würdigte Gerhard Nögel die Arbeit des Schulleiters. Seine offene und zugewandte Art habe dem 63-Jährigen bei seiner Karriere geholfen, aber ein Ja-Sager sei Schrader keineswegs. Er habe die Schulentwicklung entscheidend mit geprägt mit seinem praxis- und lösungsorientierten Vorgehen als Schulleiter. Dabei hätten ihm seine analytischen Fähigkeiten geholfen, er habe aber auch Freude am Lernen vermitteln können.
Die Schulsprecherin, die Schulelternratsvorsitzende, der Personalrat, das Kollegium, die Schulleiter der Nachbarschulen und Bürgermeister Windhaus würdigten die „konsequent und kompetent“ handelnden Schulleiter, die eine ausgezeichnete Schule hinterließen, weil sie ein offenes Ohr für die Mitarbeiter hätten und die Schüler in den Mittelpunkt aller Überlegungen stellten. Das belegte auch ein gelungenes 20-minütiges Dankeschön-Video, an dem sich alle Klassen beteiligt hatten.